#fastgewählt

Eine Stimme für die, die (noch) nicht wählen dürfen – Rund 400.000 junge Menschen in Deutschland dürfen bei der Bundestagswahl 2025 (doch) nicht wählen. […]

Jugendkultur versus Weihnachtsfeeling?

Schwabinger Weihnachtsmarkt mit K-Pop, J-Pop, HipHop und Rap: Am dritten Adventssamstag gehörte die Hauptbühne des Weihnachtsmarkts auf der Münchner Freiheit den Jugendlichen aus dem […]

Neuer Hörbeitrag aus dem Studio 4

Neuer Hörbeitrag aus dem Studio 4

Ausgabe 5/24 des K3 ist erschienen mit dem Schwerpunkt „Optimismus“ und zwei neuen Hörbeiträgen aus dem Studio 4: Frauke Gnadl und Ingrid Zorn haben […]

Münchner Aktionstag „Gemeinsam gegen Gewalt“

Am 20. November veranstaltete das Sozialreferat gemeinsam mit den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und den Erziehungsberatungsstellen den Aktionstag „Gemeinsam gegen Gewalt“. Teilgenommen […]

Zocken erlaubt

Beim jährlichen Medienkompetenztag „Boys* vernetzt“ erprobten Jungen* den sicheren Umgang in digitalen Welten. Am 20. November 2024 lud der KJR Jungen* zwischen 10 und […]

Herbstvollversammlung im Mathildensaal

Einsatz gegen Rechtsextremismus, der Haushalt 2025 und die Nachwahl eines Vorstandsmitglieds standen im Zentrum der KJR-Herbstvollversammlung. Alle drei Themen weisen in die Zukunft. Am […]

BerufeLabor – ein voller Erfolg

Über neunzig Jugendliche haben an einem kostenfreien Berufsorientierungstag im Laimer teilgenommen. Am Freitag, den 15. November 2024 fand in den Räumlichkeiten des Kinder- und […]

Fachtag zu Grenzüberschreitungen

Der Abteilung Kindertagesstätten ist es ein Anliegen, aktuelle und wichtige Themen aufzugreifen. Gewalt und übergriffiges Verhalten in Kindertagesstätten ist ein so dauerhaft aktuelles wie […]

Influence Democracy

Am 25. und 26. Oktober fand der Social-Media-Kongress „Influence Democracy“ im COKREA im Stemmerhof statt. An zwei Tagen wurde intensiv darüber diskutiert, wie wir […]