Wenn Kinder und Jugendliche wählen dürften, hätten die SPD (25,4 Prozent) und die Grünen (25,1 Prozent) zusammen eine Mehrheit im nächsten Deutschen Bundestag. Das […]

Wenn Kinder und Jugendliche wählen dürften, hätten die SPD (25,4 Prozent) und die Grünen (25,1 Prozent) zusammen eine Mehrheit im nächsten Deutschen Bundestag. Das […]
Vor der Bundestagswahl ruft der KJR-Vorstand in Video-Statements dazu auf, zur Wahl zu gehen und die Demokratie zu stärken. „Jede Meinung zählt. Jede Stimme […]
Eine Stimme für die, die (noch) nicht wählen dürfen – Rund 400.000 junge Menschen in Deutschland dürfen bei der Bundestagswahl 2025 (doch) nicht wählen. […]
Gute Nachrichten aus dem Haus Proxora: Das Unternehmen, Entwickler von Compliance-Management-Lösungen, wächst stetig, das Team wird größer und die Weihnachtsspenden-Aktion 2024 toppt das Vorjahresergebnis. […]
Große Zufriedenheit – und viele Nöte: Die meisten jungen Menschen leben gerne in München. Aber nicht alle, nicht immer und nicht überall. Das zeigen […]
Im Jugendinformationszentrum (JIZ) München gibt es seit Januar jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr eine offene Sprechstunde zu […]
Schwabinger Weihnachtsmarkt mit K-Pop, J-Pop, HipHop und Rap: Am dritten Adventssamstag gehörte die Hauptbühne des Weihnachtsmarkts auf der Münchner Freiheit den Jugendlichen aus dem […]
Ausgabe 5/24 des K3 ist erschienen mit dem Schwerpunkt „Optimismus“ und zwei neuen Hörbeiträgen aus dem Studio 4: Frauke Gnadl und Ingrid Zorn haben […]
Am 2. Dezember 2024 fand im Jugendtreff Red Dragon im Stadtteil Fasangarten die siebte Verleihung des Qualitätssiegels „Offen für ALLE“ statt. Das Zertifikat „Offen […]
Am 20. November veranstaltete das Sozialreferat gemeinsam mit den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und den Erziehungsberatungsstellen den Aktionstag „Gemeinsam gegen Gewalt“. Teilgenommen […]
Beim jährlichen Medienkompetenztag „Boys* vernetzt“ erprobten Jungen* den sicheren Umgang in digitalen Welten. Am 20. November 2024 lud der KJR Jungen* zwischen 10 und […]
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der UN-Kinder- und Jugendrechte wurde das Projekt „Sing for your Rights!“ ins Leben gerufen. Das Ziel von „Sing for your […]