
Das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ hat seit dem Frühjahr wieder zahlreiche Stadtteile und Einrichtungen auf Barrieren überprüft.
Zusammen mit dem Ehrenamtlichen-Team, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten, konnten Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen selbst Rollstuhlfahren und Blindenlangstock-Laufen ausprobieren. Eines der Highlights war dabei der in Kooperation mit der „Stiftung Gute Tat“ organisierte Stadtteil-Check im Westend für Volunteers der Fußball-EM.
Außerdem beteiligte sich „Auf Herz und Rampen prüfen“ am „KIKS-Festival“ und „Mini München“ und stattete Veranstaltungen von KJR-Einrichtungen mit Verleih-Material aus – von der Simulationsbrille oder dem Blindenlangstock bis zu Spielen und einem ganzen Rollstuhl-Parcours.