Pressebereich

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der fast 70 Jugendverbände in München und Träger von 50 städtischen Freizeitstätten sowie acht Kindertageseinrichtungen.

Er ist der größte Träger von Offener Kinder- und Jugendarbeit in München und der größte kommunale Jugendring in Deutschland.

Der KJR hat fast 600 Beschäftigte, vorwiegend Pädagoginnen und Pädagogen.

Seit dem 28. Mai 2019 ist Judith Greil Vorsitzende des Kreisjugendring München-Stadt.


Im Folgenden finden Sie unsere Pressemitteilungen …

Pressemeldungen

50 Jahre Maulwurfshausen

Abenteuerspielplatz in Neuperlach feiert Jubiläum

Der Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen in der Albert-Schweitzer-Straße wird 50 Jahre alt! Das feiert er am Samstag, den 14. September ab 14 Uhr mit einem Spielefest mit viel Programm für Klein und Groß – so zum Beispiel Hüpfburg, Glücksrad, Großspiele und Kinderschminken. Ab 16:30 Uhr ist der offizielle Geburtstagsempfang mit Begrüßungsdrink geplant, dann werden ab 17 Uhr […]

Mobile Jugendkulturbühne noch zwei Mal in diesem Jahr

Kostenlose Live-Musik mit de POP UP STAGE in Giesing und Neuhausen

Schon im fünften Jahr ist die die POP UP STAGE in München unterwegs. Was Pop-Up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist diese mobile Jugendkulturbühne für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg. Viermal in diesem Jahr hat der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) schon Live-Musik von Nachwuchs-Bands und Solo-Künstler*innen in die Münchner Stadtteile gebracht und […]

Indisches Ferien-Flair in Neuperlach

„Komm doch mit nach Indien!“ – große Gala am 30. August

50 Münchner Mädchen und Jungen von sechs bis zwölf Jahren sind vom 26. bis 30. August den Geheimnissen der indischen Kultur auf der Spur. Beim Ferienangebot „Komm doch mit nach Indien“, das der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ausrichtet, geht es um Akrobatik und Yoga, um Fakire und Feuerzauber, Madhubani-Malerei, indischen Stoffdruck, indische Gewürze, Musik und Klangschalenmassage […]

Galavorstellung am Samstag, 3. August

Herrreinspaziert … beim Zirkus Nordini!

100 Münchner Kinder proben ab Montag, den 29. Juli wieder für die große Gala des Zirkus Nordini im Hasenbergl. Bei diesem Ferienangebot des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) können Kinder in zahlreichen Workshops ihre artistischen Fähigkeiten entdecken. Angeleitet werden sie von pädagogischen Fachkräften. Kinder mit und ohne Behinderung feilen hier gemeinsam an ihren Kunststücken und Choreographien – […]

Spiel, Spaß & Action mit der SpassFabrik des Kreisjugendrings

Nähen, Projekte Entwickeln und Skulpturen schnitzen

 Digitale Projekte erfinden und umsetzen, Schmuck basteln, in die Welt des Theaters eintauchen oder kleine Figuren aus Holz schnitzen – auch in diesem Jahr gestaltet der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) die Spielstadt Mini-München mit zahllosen Angeboten mit. Viele KJR-Freizeitstätten und Projektstellen ermöglichen Kindern zwischen sieben und 15 Jahren zu Beginn der Sommerferien jede Menge Spiel & […]

Video-Statements junger Menschen

Offene Kinder- und Jugendarbeit wichtiger denn je

Tausende Münchner Kinder und Jugendliche besuchen täglich Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA). Das Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“ hat die Heranwachsenden danach gefragt, was ihnen diese Orte bedeuten. In kurzen Videoclips erzählen sie von wertvollen Begegnungen mit Gleichaltrigen, von Räumen zur Entfaltung sowie von Orten, die sie – anders, als etwa in der […]

Drei Monate Sommerferien mit "Ferien Extra!"

Freie Plätze im Sommerferien-Programm

Die Sommerferien dauern 43 Tage, aber die Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) bieten mit „Ferien Extra!“ zusammen 88 Tage Ferienprogramm an, also drei Monate. Und noch sind Plätze frei, sowohl bei Tagesausflügen wie auch bei ein- bis zweiwöchigen Ferienfahrten.

Neueröffnung in Pasing

Jugendzentrum aqu@rium ist wieder geöffnet

Das Jugendzentrum aqu@rium in Pasing hat nach dreijähriger Bauzeit Mitte November ein neues Gebäude übernommen. Die pädagogischen Aktivitäten können nun auf einer Fläche von ca. 845 Quadratmetern gestaltet werden. Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Saal mit moderner Veranstaltungstechnik und ein attraktiver Cafébereich. Im Untergeschoss gibt es neben dem Werk- und Musikübungsraum großzügige Räume für […]

Sommer.dok 2024

Was ist Wahrheit – und wie wichtig ist sie uns? Darüber kann man sich beim Sommer.dok austauschen. Eine wichtige Perspektive gibt dabei das Leben von Walter Klingenbeck, der als 19-jähriger Widerstandskämpfer im Dritten Reich ermordet wurde. Dieses Jahr findet das Sommer.dok am 11. und 12. Juli auf dem Tollwood im Kinder- und Jugendbereich statt. Dort […]

50 Jahre Kinder- und Jugendtreff Zeitfrei am 6. Juli

Der Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei in der Kurt-Eisner-Str. 28 wird 50 Jahre alt! Das feiert er am Samstag, den 6. Juli mit einem großen Sommerfest und mit viel Programm für Klein und Groß. Und er blickt auf 50 Jahre Arbeit für Kinder und Jugendliche zurück. 1974 nahm das Bewohnerzentrum Neuperlach (BWZ) seinen Betrieb auf, damals […]

Parade, regenbogentage, Queer-Party und Slush-Eis

So feiern Kinder und Jugendliche in Freizeitstätten den CSD

Die Pride Weeks und als Höhepunkt der Christopher Street Day bewegen auch Kinder und Jugendliche. Und zwar nicht nur, wenn sie selbst zur LGBTIQA*-Community gehören. Die Suche nach der eigenen Identität gehört zum Älter werden dazu und die Werte des CSD – Offenheit, Vielfalt, Toleranz und Respekt vor der eigenen Identität und vor der der […]

Jugendübernachtungscamp THE TENT öffnet wieder

Das Jugendübernachtungscamp THE TENT im Kapuzinerhölzl (In den Kirschen 30, 80992 München) ist ab 5. Juni wieder für junge Reisende aus aller Welt geöffnet. Täglich finden hier etwa 500 Gäste einen Schlafplatz – und das schon ab 10 Euro pro Nacht! Die Saison dauert bis zum 7. Oktober, so dass auch Studierende, die in den […]