
Am letzten März-Wochenende traten acht Teams aus Münchner Freizeiteinrichtungen in der Spielklasse U11 und fünf Teams in der U14 bei der 13. Auflage des KJR-Hallenfußballcups gegeneinander an!
Die Stimmung in der Halle war noch nie so gut. Dies lag zum einen an der lautstarken Unterstützung der zahlreichen Fans, die ihre Teams nach vorne peitschten. Zum anderen war die Spielweise und auch das Verhalten auf und neben dem Platz durchwegs fair, was es dem Schiedsrichterteam nicht leichtmachte, die Fair-Play-Trophäen zu verleihen. So fiel die Wahl schlussendlich auf die „Abenteuerkids“ aus Gern (U11) und auf die „Sendlinger Kickers“ aus dem SBZ Valley (U14). Auch wenn das Rahmenprogramm mit Tischtennis und Kicker viel zu bieten hatte, lag der Fokus selbstverständlich auf den Spielen in der Dreifachsporthalle. In einem spannenden Elfmeterschießen krönten sich „We are blue“ von der Kooperativen Ganztagstagsbildung aus der Gustl-Bayrhammer-Straße zum Sieger des U11-Turniers. Nach den Gruppenspielen, Halbfinals und Endspielen ergaben sich folgende weitere Platzierungen:
2. Platz: „KUBU 2“ aus dem Kinder- & Jungendhaus Kunterbunt, 3. Platz: „FC Rumfordschlössl“, 4. Platz: „Abenteuerkids“ aus Gern, 5. Platz: „LH Orange“ vom KoGa Gustl-Bayrhammer-Straße, 6. Platz: „Kicker aus dem Norden“ von den Nordstern KIDDIES, 7. Platz: „LOK United Minis“ aus der gastgebenden LOK Freimann und 8. Platz der „FC Abix 2“.
In der Spielklasse U14 konnte nach einem spannenden Ligamodus mit Hin- und Rückrunde das Team „FZT Freimann“ seinen dritten Turniersieg in Folge klarmachen und die begehrte Glasfußballkugel in die Höhe stemmen. Die Teams „KUBU 1“, „Sendlinger Kickers“, „LOK United“ und „Team Abix 1“ folgten auf den Plätzen zwei bis fünf.
Das Team der LOK Freimann, dreimaliger Ausrichter des Turniers in der benachbarten Willy-Brandt-Gesamtschule, freut sich, wenn im Frühjahr 2026 der Futsal-Ball wieder rollt, beim 14. KJR-Hallenfußballcup!
Florian Lachner, LOK Freimann, KJR