Frühjahrsklausur des KJR-Vorstands

Von 14. bis 16. März fand die Frühjahrsklausur des Vorstands in Herrsching statt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete die Vorbereitung der Jugendpolitischen Forderungen zur Kommunalwahl 2026. Hierzu befasste sich der Vorstand zusammen mit den Mitgliedern der hauptamtlichen Leitungsrunde zunächst mit den Ergebnissen aktueller Jugendstudien sowie der 4. Münchner Online-Jugendbefragung. Ausgehend davon wurden konkrete Forderungen zu neun Themenbereichen (u.a. Wohnen, Mobilität, Kinder- und Jugendbeteiligung, Diskriminierung und Ausgrenzung) entwickelt und Tandems aus Vorstand und KJR-Hauptamtlichen zur Weiterarbeit an den jeweiligen Forderungen gebildet.

Weitere Themen der Klausur waren u.a. die anstehenden Vorstandswahlen im Frühsommer sowie der Jahresabschluss und Haushalt des KJR. Zum Abschluss der Klausur beschäftigte sich der Vorstand mit der Frage, welche Maßnahmen er im Rahmen des 9-Punkte-Plans für Klimaneutralität des KJR zur Umsetzung des gewählten Schwerpunkts Mobilität in der eigenen Arbeit ergreifen kann.