Eine Stimme für die, die (noch) nicht wählen dürfen – Rund 400.000 junge Menschen in Deutschland dürfen bei der Bundestagswahl 2025 (doch) nicht wählen. […]

Eine Stimme für die, die (noch) nicht wählen dürfen – Rund 400.000 junge Menschen in Deutschland dürfen bei der Bundestagswahl 2025 (doch) nicht wählen. […]
Am 25. und 26. Oktober fand der Social-Media-Kongress „Influence Democracy“ im COKREA im Stemmerhof statt. An zwei Tagen wurde intensiv darüber diskutiert, wie wir […]
Am 11. und 12. Juli 2024 fand das Sommer.dok zum ersten Mal auf dem Sommer-Tollwood in München statt – ein wunderbarer Ortswechsel und zwei […]
Münchner Schicksale in der NS-Zeit Im Zuge des BR-Projekts „Die Rückkehr der Namen“ hat der KJR die Patenschaft für 25 Namen – und damit […]
Am 8. Oktober 2023 erlebte Bayern nicht nur Landtags- und Bezirkswahlen, sondern im Vorfeld auch das Comeback des Demokratiemobils. An elf Tagen tauschte das […]
Der Vorplatz des NS-Dokumentationszentrums, später Nachmittag: Die Sonne blitzt zwischen Wolken hindurch, es riecht nach Sommerregen. Auf dem Platz steht ein großes, buntes Zirkuszelt […]
Sylvia Holhut geht in den Ruhestand. Sie hat Jugendliche mit Holocaust-Überlebenden wie Max Mannheimer, Martin Löwenberg oder Ernst Grube zusammengebracht. Sie hat einem jungen […]
Seit 2017 war das Demokratiemobil im Einsatz zu unterschiedlichen Arten von Wahlen, darunter Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl und Kommunalwahl. 2022 stand keine Wahl bevor. Trotzdem […]
Vernetzen, vernetzen, vernetzen! Es ist eine Graswurzelinitiative seit fast 15 Jahren: Vertreter*innen verschiedener Jugendringe und Organisationen in Deutschland, alle unterwegs auf dem Gebiet der […]
Kunstaktion für Frieden – Obwohl der Krieg oft die Nachrichten bestimmt, sind Peace-Zeichen im Stadtbild derzeit selten zu sehen. Das änderte sich im Oktober, […]
Frieden in Europa – und überall! Zum zehnten Mal war heuer das Sommer.dok auf dem Königsplatz – und das erste Mal seit 2019 war […]
Erstmalig kamen heuer über 300 Besucher*innen zum sommer.dok auf dem Königplatz! Und das trotz Umzäunung der Zeltstadt und weiterer strenger Corona-Auflagen – an die […]