Gesperrte Eisflächen und Platzverweise am Rodelhügel zeigen ein Dilemma: Zu viele wollen den Spaß im Schnee genießen. Statt wieder mit Verboten zu reagieren, fordert […]

Gesperrte Eisflächen und Platzverweise am Rodelhügel zeigen ein Dilemma: Zu viele wollen den Spaß im Schnee genießen. Statt wieder mit Verboten zu reagieren, fordert […]
Mehr als 3.600 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren haben an der 3. Münchner Jugendbefragung teilgenommen. Dabei gab es sehr viele Beiträge zum […]
Die Stadt hat entschieden: Die Kinder- und Jugendtreffs der Landeshauptstadt München dürfen öffnen. Damit stehen auch die 50 Freizeitstätten des KJR wieder für Kinder […]
Was Pop-up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg. Mit der […]
Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und Familien: Seit Dienstag, 2. Juni, dürfen nach der Entscheidung der Staatsregierung Freizeitstätten wieder öffnen. Seit dem 16. März […]
Mit der Aktion „RaiseYourVoice!“ machte der KJR die Meinung von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Krise an prominenten Plätzen sichtbar. Jungen Menschen in München […]
Die KJR-Freizeitstätten sind zwar seit dem 16. März ebenso wie Kitas und Schulen geschlossen, haben ihre Arbeit jedoch nicht eingestellt, im Gegenteil. Die Pädagoginnen […]
Dieses Positionspapier wurde vom KJR-Vorstand am 11.05.2020 beschlossen. Junge Menschen sind von den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in vielen Bereichen stärker betroffen […]
In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb […]
Wer in einer betreuten Jugendwohngruppe lebt, hatte es schon schwer im Leben. Die einen sind hier wegen schwieriger Familienverhältnisse, die anderen, weil sie geflüchtet […]
Kinder und Jugendliche sind durch eine Ansteckung mit dem Covid-19-Erreger zwar am wenigsten direkt bedroht. Die Auswirkungen der aktuellen Restriktionen treffen sie jedoch unverhältnismäßig […]
Auch während der Corona-Krise hat der KJR die Interessen und Bedürfnisse der Münchner Kinder und Jugendlichen im Blick. Kontaktmöglichkeiten und Angebote, mit denen unsere […]