U18-Wahlergebnis im KJR

Rot-Grün knapp an der absoluten Mehrheit, die AfD mit gut 5 % hinter der Tierschutzpartei und damit gerade noch im Parlament vertreten – das […]

U18-Landtagswahl

Erneut dürfen auch Kinder und Jugendliche wählen – jedenfalls bei der U18-Landtagswahl. Von 21. bis 29. September, also früher als die „echte“ Landtagswahl in […]

Vote16 gestartet

Das Bündnis „Vote16“ will das Wahlalter in Bayern auf 16 Jahre absenken. Dazu ist eine Änderung der Bayerischen Verfassung notwendig, es ist also ein […]

77. Münchner Kinder- und Jugendforum

Einsetzen für eine gerechtere Stadt! Obwohl München zu den reichsten Städten Deutschlands zählt, gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche, die an vielem nicht […]

Einweihungsfeier im Stockwerk29

Das Stockwerk29 im Haus der Jugendarbeit (Rupprechtstraße 29) wird von mehr als 10 jungen Gruppen, Kollektiven, Jugendverbänden aus München selbst organisiert und gestaltet. Stück […]

76. Kinder- und Jugendforum

Kinder und Jugendliche haben hier Gelegenheit zur Partizipation an der Stadtgestaltung. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche über diese Mitbestimmungsmöglichkeit zu informieren und sie […]

1000 Peace-Zeichen

Kunstaktion für Frieden – Obwohl der Krieg oft die Nachrichten bestimmt, sind Peace-Zeichen im Stadtbild derzeit selten zu sehen. Das änderte sich im Oktober, […]

Ergebnisbericht STEP2040-Jugenddialog

Beim STEP2040-Jugenddialog ist es gelungen, junge Münchner*innen in die Diskussion zur Stadtentwicklungsplanung einzubeziehen und eine Fülle an Themen, die Jugendliche für die Zukunft ihrer […]

STEP2040 Jugenddialog

Münchens Zukunft mitplanen – Alle jungen Münchner*innen von 12 bis 24 Jahren sind eingeladen, wenn in München der Stadtentwicklungsplan STEP2040 diskutiert wird. Dazu organisiert […]

Hört ihr mich? – JugendTalk München 2022

Bereits siebenmal haben sich junge Münchner*innen im Rahmen der Online-JugendTalk-Serie „Hört ihr mich?“ zu verschiedenen Themen mit Verantwortlichen aus Stadtpolitik und Stadtverwaltung ausgetauscht. Als […]