Was Pop-up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg. Mit der […]

Was Pop-up-Stores für die Fußgängerzone sind, ist die POP UP STAGE für Jugendliche: Schnell aufgebaut, angesagt, kurz da und danach wieder weg. Mit der […]
Schwerpunktthema: Jugendarbeit in Corona-Zeiten ALLES ANDERS. ODER?
Kinder und Jugendliche sind in der Corona-Pandemie praktisch nicht sichtbar und ihre Anliegen ebenso wenig. Deshalb hat der KJR die Aktion „Raise your Voice“ initiiert. 2020 haben wir mit einer Demo Aussagen von Kindern und Jugendlichen an viele Plätze in München gebracht. Seit Februar 2021 geben 200 Banner in der ganzen Stadt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und zeigen deren Wünsche, aber auch ihre Verunsicherung und ihren Frust. Damit haben wir eine Diskussion in der Öffentlichkeit, in Medien und in der Politik angestoßen.
Am 27. April 2021 haben wir den Film „Raise your Voice – Was junge Menschen in München zu den Corona-Maßnahmen denken“ erstmals auf dem Marienplatz gezeigt.
Was denkst du über die Corona-Maßnahmen? Was nervt dich, was forderst du, wovon träumst du? Das haben wir acht junge Menschen zwischen 15 und 22 Jahren gefragt. Was sie sagen, zeigt unser neuer Film „Raise your Voice“. Hier anschauen!
Resonanz in den Medien:
2021
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/aktion-eine-stimme-fuer-die-jugend-1.5200688
2020:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/raise-your-voice-die-sorgen-der-kinder-zu-corona,S5DndL5
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-kinder-jugendliche-sorgen-umfrage-1.4931764
Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und Familien: Seit Dienstag, 2. Juni, dürfen nach der Entscheidung der Staatsregierung Freizeitstätten wieder öffnen. Seit dem 16. März […]
Mit der Aktion „RaiseYourVoice!“ machte der KJR die Meinung von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Krise an prominenten Plätzen sichtbar. Jungen Menschen in München […]
Zum Weltspieltag am 28. Mai vereint die Website www.kjr-kinderwelten.de Spiel und Spaß mit Kinderrechten. Sie bietet viele spannende Anregungen von Kindern für Kinder, um kreativ zu werden und ist zugleich Bühne und Sprachrohr für Kinder, Ideenbörse und Notrufsäule. Der 28. Mai ist Weltspieltag. Er erinnert daran, wie wichtig Spielen für eine gesunde Entwicklung aller Kinder […]
Die KJR-Freizeitstätten sind zwar seit dem 16. März ebenso wie Kitas und Schulen geschlossen, haben ihre Arbeit jedoch nicht eingestellt, im Gegenteil. Die Pädagoginnen […]
Dieses Positionspapier wurde vom KJR-Vorstand am 11.05.2020 beschlossen. Junge Menschen sind von den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in vielen Bereichen stärker betroffen […]
In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb […]
Wer in einer betreuten Jugendwohngruppe lebt, hatte es schon schwer im Leben. Die einen sind hier wegen schwieriger Familienverhältnisse, die anderen, weil sie geflüchtet […]
Kinder und Jugendliche sind durch eine Ansteckung mit dem Covid-19-Erreger zwar am wenigsten direkt bedroht. Die Auswirkungen der aktuellen Restriktionen treffen sie jedoch unverhältnismäßig […]
Auch während der Corona-Krise hat der KJR die Interessen und Bedürfnisse der Münchner Kinder und Jugendlichen im Blick. Kontaktmöglichkeiten und Angebote, mit denen unsere […]