Vor Corona konnten Mädchen und Jungen beim Münchner Kinder- und Jugendforum im Rathaus ihre Verbesserungsideen für München regelmäßig diskutieren, Anträge stellen und abstimmen. Da […]

Vor Corona konnten Mädchen und Jungen beim Münchner Kinder- und Jugendforum im Rathaus ihre Verbesserungsideen für München regelmäßig diskutieren, Anträge stellen und abstimmen. Da […]
Schön, reich und beliebt – oder geht es auch anders? In München „dazugehören“ zu wollen, macht vielen jungen Menschen Druck, zeigen die Ergebnisse der […]
„Überlass das mal schön den Erwachsenen…“ – Nicht bei der Online-JugendTalk-Serie „Hört ihr mich?“ Immer noch ist der Aktionsradius für junge Menschen eingeschränkt und […]
Schweren Herzens wird die geplante Veranstaltung abgesagt. In den letzten Tagen haben viele bereits angemeldete Kinder- und Jugendgruppen wieder abgesagt, wegen des angespannten Infektionsgeschehens […]
Kinder und Jugendliche haben schon gewählt: In den KJR-Wahllokalen gab es eine absolute Mehrheit für Grüne und SPD.
Am 14. September wurden im Kinder- und Jugendhilfeausschuss die Ergebnisse der dritten Online-Jugendbefragung, die im Herbst/Winter 2020/21 stattfand, präsentiert. Neben Corona waren wichtige Themen […]
Insgesamt fünf Mal haben sich junge Münchner*innen im Rahmen der vom Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung initiierten Online-JugendTalk-Serie „Hört ihr mich?“ zu verschiedenen Themen mit […]
Was brauchen Kinder und Jugendliche in München derzeit, um bestmöglich aufzuwachsen? Was muss sich verändern und wo wollen sie mitentscheiden? Das Münchner Kinder- und […]
TALK#5 zum Thema In Zukunft nicht mehr ohne uns! Bereits viermal haben sich junge Münchner*innen im Rahmen der Online-JugendTalk-Serie „Hört ihr mich?“ zu verschiedenen […]
TALK#3 zum Thema Straße, Schule, Internet – so geht jetzt Protest!
Hört ihr mich? In der Pandemie ist der Aktionsradius besonders für junge Menschen sehr eingeschränkt – ihre Möglichkeit, sich zu beteiligen, auch. Eine Serie […]
TALK#2 zum Thema Treffpunkt Stadt – Platz für alle!?