„Demokratie im Einsatz!“ – Unter diesem Motto fährt der Feuerwehr-Oldtimer des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) von 4. bis 22. Februar durch Münchner Stadtbezirke. Das Demokratiemobil bringt mit Information, Aufklärung und vielen Aktionsangeboten abwechslungsreich und kurzweilig politische Bildung auf die Straße und wirbt für die Möglichkeiten der Partizipation in unserer Demokratie.
Interessant sind für die Haupt- und Ehrenamtlichen, die das Demokratiemobil begleiten, Stimmungen und Meinungen: sie hören zu, informieren und klären auf. So erreichen sie die Menschen mitten in ihrem Alltag, dort, wo es gar nicht vermutet wird.
Politik – für alle – kostenfrei – parteipolitisch unabhängig
Am Demokratiemobil wird parteipolitisch unabhängig, also überparteilich informiert.
Die Teilnehmenden können sich spielerisch vielfältigen Themen widmen. Sie können am Stimmungsbarometer die eigene demokratische Haltung überdenken und das eigene Wissen zu gesellschaftspolitischen Herausforderungen an einer weiteren Station durch die Wahl des richtigen Schlüssels überprüfen.
Ein „Spiegelpfad“ regt zur Einordnung und zum Überdenken eigener Vorurteile an, mit dem Ziel, eine antidiskriminierende Haltung zu entwickeln. Auch Kinder und Jugendliche können bei einem eigenen Stimmungsbarometer ihre Meinung zum Thema Mitbestimmung zeigen und diskutieren.
Mit einer Wahlkabine und Musterstimmzetteln werden Hürden abgebaut, wie das Wählen im Wahllokal überhaupt funktioniert.
Alle Stopps der Demokratie-Feuerwehr im Überblick:
04.02. (Di.) 13:00 – 17:00 – Schwabing-Freimann – Heidetreff
07.02. (Fr.) 14:00 – 18:00 – Trudering-Riem – Riem-Arcaden
08.02. (Sa.) 14:00 – 18:00 – Trudering-Riem – Riem-Arcaden
10.02. (Mo.) 14:00 – 18:00 – Ludwigvorstadt-Isarvorstadt – Kiosk im Hauptbahnhof-Sperrengeschoss
11.02. (Di.) 12:00-18:00 – Ludwigvorstadt-Isarvorstadt – Kiosk im Hauptbahnhof-Sperrengeschoss
12.02. (Mi.) 12:00-16:00 – Ludwigvorstadt-Isarvorstadt – Kiosk im Hauptbahnhof-Sperrengeschoss
14.02. (Fr.) 14:00-18:00 – Pasing-Obermenzing – Pasing-Arcaden
15.02. (Sa.) 14:00-18:00 – Pasing-Obermenzing – Pasing-Arcaden
18.02. (Di.) 13:00-17:00 – Hasenbergl – Stadtbibliothek Hasenbergl
20.02. (Do.) 14:00-18:00 – Moosach – Meile Moosach
22.02. (Sa.) 14:00-18:00 – Moosach – Meile Moosach