Eine Extraportion Ferien und eine Extraportion Spaß, teilweise völlig kostenlos in seinen Freizeitstätten, verspricht der Kreisjugendring mit seinem Ferienprogramm "Ferien Extra!"

Das Ferienprogramm für die Faschingsferien ist da

„Ferien Extra!“

Vom 3. bis 7. März sind Faschingsferien. Münchner Kinder und Jugendliche können sich darauf doppelt freuen: Erstens über eine Woche Ferien und zweitens über ein attraktives Faschingsferienprogramm mit spannenden Ausflügen und Angeboten in der Tagesferienbetreuung, das ihnen der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) mit dem Ferienprogramm Ferien Extra! (www.ferien-extra.de) bietet.

Für manche Highlights wie die Ski- und Snowboardfreizeit im Oberland gibt es schon eine Warteliste. Freie Plätze gibt es jedoch noch bei vielen Tagesausflügen und -aktionen im Rahmen der Tagesferienbetreuung von SBZ Fideliopark (Bogenhausen), Kinder- und Jugendtreff frei.raum (Trudering) und Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei (Neuperlach).

Für Kinder ab sechs Jahren geht’s hier zum Bouldern, zum Eislaufen, ins Planetarium, ins Haus der Kunst oder zu einem Indoorspielplatz. Und wenn es keinen Ausflug gibt, dann stehen spannende Kreativangebote auf dem Programm und Fasching wird natürlich auch gefeiert.

Auch das Programm der Osterferien ist auf www.ferien-extra.de bereits zu finden. Highlights sind die Inklusive Musiktheaterwerkstatt für Grundschulkinder, eine Action-Ferienfahrt ins Inntal für Zwölf- bis 15-Jährige, eine Jugendfahrt nach Prag (13 bis 17 Jahre) oder die Ferienfahrt mit Junior-Tauchlehrgang (11 bis 17 Jahre).

Das Ferienprogramm ist sehr günstig, dazu gibt es ermäßigte Tarife und Zuschussmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen. Tagesangebote kosten maximal 30 Euro, die meisten deutlich darunter. Eine Woche Ferienfahrt liegt beispielsweise bei 225 Euro, ermäßigt nur 180 Euro, mit München-Pass sogar nur 50 Euro. Der Besuch der 50 KJR-Freizeitstätten ist natürlich auch in den Ferien kostenlos.

„Ferien Extra!“ ist das gemeinsame Ferienprogramm von rund 20 Kinder- und Jugendtreffs des KJR. Hauptamtliche Pädagoginnen und Pädagogen und geschulte Honorarkräfte sorgen für professionell betreuten Ferienspaß. Alle Details und Anmeldung auf www.ferien-extra.de