Die Wahlurne ist zwar selbstgemacht, sonst läuft bei der U18-Wahl aber alles so ab wie bei der „großen“ Bundestagswahl

Wie würden Kinder und Jugendliche wählen

U-18 Wahl beginnt

Wie sähe der nächste Bundestag aus, wenn Kinder und Jugendliche wählen dürften? Das wird die U18-Bundestagswahl zeigen.

Vom 7. bis 14. Februar, also früher als die „echte“ Bundestagswahl, können alle Unter-18-Jährigen bei dieser Wahlsimulation ihre Stimme abgeben. Auch 14 Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) fungieren dabei als Wahllokal. Sie stellen die Hälfte der 28 öffentlichen U18-Wahllokale in München (Stand 31. Januar 2025).

„Mit der U18-Bundestagswahl wollen wir junge Menschen an den Wahlakt heranführen, mit Material und Begleitprogramm bei der politischen Meinungsbildung helfen und ganz einfach das Interesse an Politik wecken“, erklärt Mirjam Kranzmaier von der Fachstelle Partizipation des KJR das Ziel.

Die U18-Bundestagswahl funktioniert fast wie die reguläre Wahl, in Wahllokalen mit Stimmzetteln, Wahlkabinen und Wahlurnen. Mitmachen können ausnahmslos alle Minderjährigen.

In diesen Stadtvierteln können Kinder und Jugendliche vom 07. bis 14. Februar in KJR-Freizeitstätten wählen:

01 Altstadt-Lehel: Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl, Englischer Garten 5
03 Maxvorstadt: Jugendtreff M10City, Maßmannstr. 10
05 Au-Haidhausen: Freizeittreff Au, Kegelhof 8
06 Sendling: Kinder- und Jugendtreff 2Club, Thalkirchner Str. 209
09 Neuhausen-Nymphenburg: OASE Neuhausen, Hanebergstraße 14
11 Milbertshofen-Am Hart: Kinder- und Jugendraum RIVA NORD, Ingolstädter Str. 243 (mobiles Wahllokal in der Mittelschule an der Rockefellerstraße 11)
12 Schwabing-Freimann: Freizeittreff Freimann, Burmesterstr. 27 & LOK Freimann, Gustav-Mahler-Str. 2
13 Bogenhausen: Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) Fideliopark zusammen mit Jugendtreff Cosimapark im SBZ Fideliopark, Fideliostraße 153
16 Ramersdorf-Perlach: Kinder- und Jugendtreff Come In, Rudolf-Vogel-Bogen 4
18 Untergiesing-Harlaching: Kinder- und Jugendtreff AKKU, Agilolfinger Platz 1 & Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz (FEZI), Fromundstr. 1
21 Pasing-Obermenzing: Gleis 24 – Ernas Jugendkulturcafé, Erna-Eckstein-Straße 24
25 Laim: Das Laimer Jugendzentrum mit Abenteuerspielplatz, Von-der-Pfordten-Straße 59

Einige Wahllokale sind nur an einzelnen Tagen, andere im gesamten Wahlzeitraum geöffnet. Alle Standorte und Öffnungszeiten der U18-Wahllokale in München und bundesweit stehen auf https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale

Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl werden nach Schließung der Wahllokale am 14. Februar auf www.u18.bayern/ergebnisse veröffentlicht (Seite in Kürze verfügbar). Die Münchner Wahlergebnisse der KJR-Wahllokale sind im Anschluss an die U18-Wahl auf www.kjr-m.de zu finden.