Ergebnisse der Besucher/innenbefragung 2014 in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des KJR München-Stadt.

Ergebnisse der Besucher/innenbefragung 2014 in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des KJR München-Stadt.
Broschüre über das Projekt HAUSIX auf dem Abenteuerspielplatz ABIX im Münchner Hasenbergl, das Chancengerechtigkeit durch Bildung fördert. Das Lernförderungsprojekt HAUSIX ist eingebettet in den […]
Abschlussbericht und Abschlusspräsentation zur Organisationsentwicklung im Bereich der Schulkooperationen liegen vor. Da der Bereich der Schulkooperationen (JADE, JaS, OGS etc.) in den letzten Jahren […]
Im Sommer 2013 wurden die Leitlinien Jungenarbeit erstmals evaluiert. Der KJR hat damit die Evaluierungen seiner pädagogischen Leitlinien (Interkulturelle Arbeit und Integration, Partizipation, Arbeit […]
„Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt“ und KJR-Geschäftsbericht 2013 mit dem Bericht des Vorstands, Haushaltszahlen und weiteren wichtigen Informationen. Weit über 100 […]
Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2013 ist erschienen. Das Spendenprojekt „Hilfe für Kids“ wurde vor 15 Jahren ins Leben gerufen, um sozial benachteiligte Besucher und […]
Die aktuelle Broschüre des Kreisjugendring München-Stadt, die in Kooperation mit der Fachinformationsstelle gegen Rechtsextremismus „firm“ entstanden ist, klärt über Positionen und Personen der BIA […]
Dokumentation der Kulturprojekte, die von der KJR-Fachstelle Jugendkultur in den Spielzeiten 2010 bis 2013 initiiert und begleitet wurden.
Die Ergebnisse der Münchner Jugendbefragung 2012 sind in einer Broschüre erschienen.
Die „Jugendpolitischen Forderungen“ des KJR zur Kommunalwahl 2014 sind als Broschüre erschienen. Kinder und Jugendliche mit ihren speziellen Bedürfnissen geraten zunehmend aus dem Fokus […]
Das Buch zum Aktionstag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit am 4. Juli auf dem Marienplatz.
In den KJR-Freizeitstätten wurden Mindeststandards für die formale Partizipation erprobt. Die Auswertung der Erprobungsphase liegt jetzt als Broschüre vor. Welche Spiele werden für den […]