Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2012 ist erschienen. Was sind eigentlich inklusive Ferienangebote? Kinderarmut in München – immer noch ein Thema? Informieren Sie sich im […]

Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2012 ist erschienen. Was sind eigentlich inklusive Ferienangebote? Kinderarmut in München – immer noch ein Thema? Informieren Sie sich im […]
Ergebnisse der Besucherbefragung 2012 in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des KJR München-Stadt und Rückblick auf frühere Befragungen – Von Wolfgang Kraus
Bildungsangebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit Schulen
Neue KJR-Broschüre erschienen: Evaluation der Leitlinien Interkulturelle Arbeit und Integration München ist eine Stadt der kulturellen Vielfalt. Verschiedene Lebenslagen, Orientierungen, Zugehörigkeiten und Identitäten treffen […]
Neue KJR-Broschüre erschienen: „Evaluation der Leitlinien Mädchen – Ergebnisse, Fortentwicklung und qualitative Indikatoren“ Die geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen hat einen hohen Stellenwert im Kreisjugendring […]
Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2011 ist erschienen.
Im Sommersemester 2010 begleiteten Studierende der FH Landshut unter Leitung von Prof. Dr. Clemens Dannenbeck das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ bei seinen […]
Die Besucherbefragung 2010 des KJR München-Stadt – von Wolfgang Kraus In den fast 50 Kinder- und Jugendtreffs, die der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) im Auftrag […]
Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2009 ist erschienen.
Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2008 ist erschienen.
Die Besucherbefragung 2008 des KJR München-Stadt – von Wolfgang Kraus Bereits zum dritten Mal nach 2004 und 2006 befragte der KJR Besucherinnen und Besucher […]
Dokumentation der Auftaktveranstaltung „Jugenddiskussion zum geplanten NS-Dokumentationszentrum München“ am Mittwoch, 19. November 2008 im Gewerkschaftshaus Über 60 Jahre nach Kriegsende und Befreiung vom nationalsozialistischen […]