Die „Jugendpolitischen Forderungen“ des KJR zur Kommunalwahl 2020 sind als Broschüre erschienen. Die Jugendpolitischen Forderungen für die Kommunalwahl 2020 sind in einem breiten Beteiligungsprozess […]

Die „Jugendpolitischen Forderungen“ des KJR zur Kommunalwahl 2020 sind als Broschüre erschienen. Die Jugendpolitischen Forderungen für die Kommunalwahl 2020 sind in einem breiten Beteiligungsprozess […]
Das vom KJR erarbeitete Programm hat den Schwerpunkt Kulturelle Bildung und soll dabei auch benachteiligten Kindern und Jugendlichen Teilhabe ermöglichen. Der Konzept-Entwurf wurde im […]
Schwerpunktthema: Entwicklungsaufgaben
Schwerpunktthema: Aufwachsen unter Druck
Der „Hilfe für Kids“-Jahresbericht 2018 ist erschienen.
Schwerpunktthema: Vielfalt
„Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt“ und KJR-Geschäftsbericht 2018 mit dem Bericht des Vorstands, Haushaltszahlen und weiteren wichtigen Informationen. Auf 60 Seiten […]
Schwerpunktthema: In welcher Welt wollen wir leben?
Energie gespart, weniger Wasser verbraucht, Papierverbrauch in der Geschäftsstelle fast halbiert – nur drei Beispiele dafür, wie der KJR sich für nachhaltiges Leben und […]
Schwerpunktthema: Sexualisierung der Gesellschaft
Schwerpunktthema: Partizipation
Schwerpunktthema: Orientierung