Das Bündnis „Wir sind die Zukunft“ (WsdZ) hat 2016 intern begonnen, eine Standortbestimmung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in München vorzunehmen. Im März […]

Das Bündnis „Wir sind die Zukunft“ (WsdZ) hat 2016 intern begonnen, eine Standortbestimmung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in München vorzunehmen. Im März […]
Schwerpunktthema: Wert von Freizeit
Schwerpunktthema: Politik
Schwerpunktthema: Sprache
„Miteinander leben in München“ war das Motto der Workshop-Serie COMIC CAMP des KJR. Die Sammlung ausgewählter Werke der jungen Teilnehmenden liegt nun als Broschüre […]
„Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreisjugendring München-Stadt“ und KJR-Geschäftsbericht 2016 mit dem Bericht des Vorstands, Haushaltszahlen und weiteren wichtigen Informationen. In einer Zeit […]
Schwerpunktthema: Alles, was verbindet
Eine Dokumentation der Arbeit der Fachstelle Demokratische Jugendbildung (ehemals „Zeitgeschichtliche Projekte“). Vor zehn Jahren hat der Kreisjugendring München-Stadt die „Zeitgeschichtlichen Projekte“, heute „Fachstelle Demokratische […]
München macht Druck – Ergebnisse der Jugendbefragung 2016 Die Ergebnisse der zweiten Münchner Jugendbefragung 2016 sind nun veröffentlicht und in einer Broschüre zusammengefasst.
Schwerpunkt: Digitalisierung
Dokumentation der Kulturprojekte von 2010 bis 2016, die von der KJR-Fachstelle Jugendkultur initiiert und begleitet wurden. Unsere Kulturbroschüre Kultur erleben bietet Ihnen einen Einblick […]
Schwerpunktthema: Ängste