80. Kinder- und Jugendforum
Münchner Rathaus Marienplatz, MünchenWerden die Kinderrechte in München eingehalten und umgesetzt? Was brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie hier gut aufwachsen können? Kinder ab 9 Jahre, die [...]
Werden die Kinderrechte in München eingehalten und umgesetzt? Was brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie hier gut aufwachsen können? Kinder ab 9 Jahre, die [...]
Als weißer Mensch in Deutschland leben, was bedeutet das? Vorteile im ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Bereich sind damit verbunden. Doch was heißt es, [...]
Im September 2024 wurde der 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung veröffentlicht. In einem Fachgespräch wollen wir der Frage nachgehen, welcher Gestaltungs- und Handlungsauftrag [...]
Erneut dürfen auch Kinder und Jugendliche wählen - jedenfalls bei der U18-Bundestagswahl. Von 7. bis 14. Februar, also früher als die „echte“ vorgezogene Bundestagswahl [...]
Gemeinwohlwohnen e.V. und das Köşk laden ein zu einem Abend für Solidarisches Wohnen in München – mit Dialog, Kunst und Musik. Einlass ab 18.30 [...]
Der KJR-Vorstand unterstützt die Kundgebung von „München ist bunt“ unter dem Motto „Demokratie braucht DICH!“ am 8. Februar, 14 Uhr. „München ist bunt“ plant [...]
Tanz-Flashmob in München Tanzt mit uns – für ein Ende der Gewalt an Mädchen* und Frauen* in all ihrer Vielfalt. Für ein selbstbestimmtes Leben [...]
Auch 2025 finden wieder die Praxistage statt, eines der größten Karriere-Events für Studierende in Bayern. Die Praxistage sind ein Kooperationsprojekt der Hochschuljobbörse, der Karriereplattform [...]