Freundinnen und Freunde in der ganzen Stadt besuchen, zur Schule oder zum Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz fahren, die Stadt mit Fahrrad oder Skateboard erfahren: Das und vieles mehr bedeutet „mobil sein“ für junge Menschen.
Unterseiten

Netzwerk junge Mobilität
Seit 2012 engagierte sich der Arbeitskreis Jugend-und Ausbildungsticket für einen fairen, flexiblen und günstigen Tarif für junge Menschen in Bildung und Ausbildung im MVV. […]

Fachforum Junge Mobilität
Das Netzwerk junge Mobilität der Jugendverbände und Jugendorganisationen im Ballungsraum München veranstaltet in regelmäßigen Abständen das Fachforum Junge Mobilität.

365-Euro-Ticket
So holst du dir das neue 365-Euro-Ticket